Eine fliege selbst gestalten zu kaufen ist kein Hexenwerk, also warum machen so viele von uns einen Hasch aus dieser scheinbar einfachen Aufgabe? Das mag damit zu tun haben, dass viele Männer eine krawatte selbst gestalten als den letzten Schliff ansehen, der etwas weniger Aufmerksamkeit und Pflege erfordert als der Rest des Outfits. Es ist eine übliche Falle, in die man tappt, aber wir halten wieder einmal Ausschau nach Ihnen.
Und deshalb haben wir uns entschieden, unsere Erfahrung zu teilen und Ihnen zu sagen, wie Sie eine Qualitätskrawatte von einem lose genähten Unfall erkennen können, der darauf wartet, passiert zu werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen krawatten bedrucken sind, achten Sie unbedingt auf ein paar verräterische Anzeichen dafür, wie viel Arbeit in das ultimative Anzug-Accessoire geflossen ist.
1. DER STOFF
Eine Qualitätskrawatte besteht normalerweise entweder aus 100 % reiner Seide oder Wolle, und obwohl Mischungen aus verschiedenen Materialien zu finden sind, ist es am besten, sich von künstlichen Fasern wie Polyester fernzuhalten. Vertrauen Sie nicht nur dem Etikett auf der Krawatte, nehmen Sie das Material in die Hand und wenn es sich luxuriös und teuer anfühlt, dann ist es das wahrscheinlich auch.
2. DER SCHNITT
Mit einem kleinen Test lässt sich leicht feststellen, ob die Krawatte schräg geschnitten wurde. Einfach die Krawatte an beiden Enden ziehen und wenn sie zu sehr knittert oder wellt, wurde sie so geschnitten, dass der Schneider oder Hersteller etwas zusätzliches Geld spart. Dieser Test sagt Ihnen auch, ob die Form der Krawatte stimmt.
3. DIE ERHOLUNGSSCHLEIFE
Das Stück Faden, das über die Länge der Krawatte verläuft, wird oft fälschlicherweise für ein Missgeschick beim Schneidern gehalten. Tatsächlich ermöglicht es jedoch, die Krawatte nach dem Tragen oder Waschen wieder in Form zu ziehen und ist normalerweise nur bei qualitativ hochwertigen Krawatten zu finden.
4. DAS HÄNGEN
Es gibt nichts Schlimmeres als eine Krawatte, die einfach nicht gerade hängt, also halten Sie die Krawatte vor dem Kauf dort, wo sie normalerweise geknotet wird. Wenn es gerade hängt, sind Sie auf der sicheren Seite, während es eine billige Fälschung ist, wenn es schief hängt.
5. DIE PASSFORM... UND WEITHEIT!
Wie bei jeder Art von Herrenmode ist die Passform der alles entscheidende Aspekt. Generell gilt, dass die Breite Ihrer Krawatte genau wie die Reversbreite Ihrer Jacke im Verhältnis zu Ihrer Oberkörperbreite stehen sollte. Dünnere Herren sehen im Allgemeinen in schmaleren Krawatten mit einer Breite von 2 bis 2,5 Zoll (gemessen an der breitesten Stelle) gut aus. 3 Zoll ist der Standard, während alles über 3 Zoll als breiter geschnitten gilt und bei größeren und kräftigeren Leuten gut aussieht.
Aber denken Sie daran, es spielt keine Rolle, wie gut es verarbeitet ist oder wie teuer das Material ist, wenn es nicht gut aussieht, wenn es an ist, dann lohnt es sich nicht, es zu kaufen. Würden Sie einen Porsche kaufen, ohne ihn vorher gefahren zu sein? Natürlich nicht. Tragen Sie also beim Kauf Ihrer Krawatte ein Hemd und machen Sie eine Probefahrt. Jeder gute Laden erlaubt dies, da eine hochwertige Krawatte nach dem Aufknotet wieder in ihre natürliche Form zurückkehrt. |